Stöckli e.t Modelle mit Go SwissDrive System
Einige Elektrofahrräder des Herstellers Stöckli wurden mit Go SwissDrive Systemen ausgestattet. Das betrifft die Generationen e.t. 1 und e.t. 2 mit den Modellen e.t., e.t. urban und e.t. cross. Fährst du ein Stöckli e.t. und brauchst dafür eine Reparatur oder suchst du nach einem kompetenten Wartungs-Service? Dann bist du hier richtig.
Inhaltsverzeichnis
Über die Marke Stöckli e.t.
Das Schweizer Traditionsunternehmen Stöckli mit Sitz in Wolhusen ist eigentlich bekannt für seine Ski. Stöckli hat von 1996 bis 2018 auch einige Jahre eigene Fahrräder produziert und vertrieben. Dabei setzten sie, wie bei ihren Skiern, auf möglichst viel Swissness.
Als Vorreiter hat Stöckli mit dem e.t. 1 bereits 2011 ein eigenes E-Bike Konzept vorgestellt. Das aerodynamische Rahmenkonzept vereint Ästhetik und Funktionalität, während hochwertige Materialien Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Das e.t.1 fand grosse Beachtung und hat etliche Awards und Preise gewonnen.
Auch bei den e.t.-Modellen wurde voll auf Swissness gesetzt. Die zweirädrigen eBikes enthielten, den als Stöckli-E-Bikeantrieb, gebrandeten, Go SwissDrive Antrieb und wurden individuell für die Kunden in der Schweiz zusammengebaut.
2016 wurde mit dem e.t.2 die Nachfolgeversion in optimierter Version lanciert.
2018 entschied sich allerdings die Firma Stöckli, sich vom Geschäft mit eigenen Velos, Mountainbikes, Fahrrädern und eBikes zurückzuziehen und auch die Modellreihe e.t. wurde eingestellt.
Noch heute fahren viele Stöckli eBikes e.t.1 und e.t.2 auf den Strassen herum und beeindrucken nicht nur durch ihre technischen Eigenschaften, sondern auch durch ihr durchdachtes Design und ihre präzise Handwerkskunst.
Gebrauchte Stöckli ET1 und ET2 Occasion Modelle - komplett revidiert bei YouMo erhältlich
Entdecke unsere komplett revidierten Stöckli ET1 und ET2 Occasion E-Bikes mit dem bewährten Go SwissDrive System.
Alle gebrauchten E-Bikes werden von unseren Experten umfassend geprüft und überholt – inklusive Motor, Akku, Steuerung und Elektronik. Ob mit 25 km/h oder 45 km/h Unterstützung: Die Stöckli Modelle bieten dir maximale Zuverlässigkeit, Fahrkomfort und Schweizer Qualität zu einem attraktiven Preis.
Auf jedes Stöckli E-Bike Occasion Modell erhältst du 6 Monate Garantie.
Alle aktuell verfügbaren Occasion Modelle findest du in unserem Occasion E-Bike Sortiment.
Stöckli Modelle mit Go SwissDrive Systemen
Bei den Stöckli e.t. E-Bikes wurde der Go SwissDrive Motor verbaut. Auch das Display stammte aus dem Hause Go SwissDrive. Der markante, im Sattelrohr sitzende und designbildende Akku, wurde durch Stöckli selbst entwickelt.
Folgende Generationen wurden durch die Firma Stöckli hergestellt:
- Stöckli e.t. 1
- Stöckli e.t. 2
Quelle: Stöckli Bikebooklet 2013
e.t. und e.t. Comfort: Damen- und Herrenmodelle
Die Stöckli e.t. E-Bikes wurden nach einem Baukastensystem in unterschiedlicher Konfiguration und Rahmengrössen als Damenmodelle (e.t. Comfort) und Herrenmodelle (e.t.) gebaut. Die Herrenmodelle haben einen hohen Rahmen während die Comfort Damenmodelle einen tiefen Rahmen besitzen. Die Damenmodelle waren sowohl in Schwarz als auch Weiss verfügbar. Bei den Herrenmodellen waren die Rahmengrössen S/M/L/XL und bei den Damenmodellen S/M verfügbar.
Für folgende Modelle mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen gab es jeweils eine e.t. 1 und eine e.t. 1 Comfort Version:
- e.t. 1
- e.t 1 urban
- e.t. 1 cross
Besonderheiten der Modelle e.t. 1
Die e.t. 1 Serie wurde speziell für Schweizer Eigenheiten und Topografie-Verhältnisse entwickelt. Komponenten wie Elektronik, Motor und Sensorik kommen aus der Schweiz und sorgen dafür, dass sich jeder steile Hügel anfühlt als wäre er flach. Die Rekuperation beim Bergabfahren lädt den Akku wieder auf – für eine noch grössere Reichweite.
Der Akku wird im Sitzrohr versteckt und fällt daher nicht auf, wobei allerdings das Sitzrohr breiter ist als von anderen E-Bikes gewohnt.
Das Stöckli e.t. ist so individuell wie sein Fahrer und kann dank Baukastensystem nach Belieben konfiguriert werden.
Stöckli e.t. 1
Stöckli e.t. 1 Comfort black (Tiefeinsteiger)
Stöckli e.t. 1 Comfort white (Tiefeinsteiger)
Das e.t. 1 Grundmodell ist mit einem 250W Go SwissDrive Nabenmotor, einem 396 Wh Akku und einer Starrgabel ausgestattet. Das Modell hat in der e.t. 1 und e.t. 1 Comfort Version allerdings keine Schutzbleche, Gepäckträger oder Beleuchtung.
- Leistung: 250 Watt / 40 NM
- Unterstützung bis: 25 km/h
- Akku Typ: Lithium-Ionen Akku
- Akku Eigenschaften: 396 Wh / 11 Ah / 36 V
- Go Swiss Drive System: BikeBus
- Display: Standard
Stöckli e.t. 1 urban
Stöckli e.t. 1 urban Comfort black (Tiefeinsteiger)
Stöckli e.t. 1 urban Comfort white (Tiefeinsteger)
In der Konfiguration urban sind Schutzbleche, Gepäckträger ein Zentralständer und Beleuchtung mit integriert.
- Leistung: 250 Watt / 40 NM
- Unterstützung bis: 25 km/h
- Akku Typ: Lithium-Ionen Akku
- Akku Eigenschaften: 396 Wh / 11 Ah / 36 V
- Go Swiss Drive System: BikeBus
- Display: Standard
Stöckli e.t. 1 cross
Stöckli e.t. 1 cross Comfort black (Tiefeinsteiger)
Stöckli e.t. 1 cross Comfort white (Tiefeinsteiger)
Das e.t. cross verfügt über eine Rock Shock Federgabel sowie Mountainbikereifen.
- Leistung: 250 Watt / 40 NM
- Unterstützung bis: 25 km/h
- Akku Typ: Lithium-Ionen Akku
- Akku Eigenschaften: 396 Wh / 11 Ah / 36 V
- Go Swiss Drive System: BikeBus
- Display: Standard
Optionen für alle Modelle Stöckli e.t. 1
Optional konnte die Endgeschwindigkeit von 25km/h per Softwareupdate auf 40km/h vergrössert werden. Mit dem stärkeren 500W Motor waren auch 45km/h möglich.
Auch ein grösserer Akku konnte gewählt werden, also statt dem 11 Ah Akku ein 14,5 Ah oder 23,2 Ah Akku.
Zusätzlich konnten sogar der Sattel mit einem Brooks Echtledersattel und -Griffen oder die Gabel mit einer Suntour oder Rock Shock upgegradet werden.
Stöckli e.t.2
Das Stöckli e.t. 2 war ein E-Bike, das für seine hohe Reichweite und seine Eignung für urbanes Pendeln und die Schweizer Topografie beworben wurde.
Es wurde in verschiedenen Konfigurationen und Rahmengrössen für Damen (e.t. comfort) und Herren (e.t.) angebote.
Die E-Bike-Sparte von Stöckli wurde 2018 eingestellt, daher ist das e.t. 2 hauptsächlich auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.
“Swissness” wurde betont, wobei Komponenten wie Elektronik, Motor und Sensorik aus der Schweiz stammten
Stöckli e.t.2
Stöckli e.t.2 Comfort (Tiefeinsteiger)
- Leistung: 500 Watt
- Unterstützung bis: 45 km/h
- Akku Typ: Lithium-Ionen Akku
- Akku Eigenschaften: 724 Wh
- Go Swiss Drive System: BikeBus
- Display: EVO
Ersatzteil- und Reparaturservice
Bringe dein Stöckli e.t.mit Go SwissDrive System gerne zu uns zum Service oder in die Reparatur. Wir haben uns darauf spezialisiert und helfen dir bei Fragen oder Defekten weiter.
Ressourcen:
- Erste Hilfe und häufige Fragen mit umfangreichen Dokumentationen
- Wissensseite zum Defekt von Fahrrad Freiläufen
- Wissensseite zum Defekt von Displays
- Reparatur- und Ersatzteilservice
Stelle uns deine Anfrage. Logistiklösungen für die Schweiz und Deutschland wurden bereits von uns implementiert, damit der Transport kein Hindernis mehr darstellt.