XCYC Cargo E-Bikes – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ein Cargo-E-Bike ist eine Investition in Effizienz und nachhaltige Mobilität – und wir wissen, dass du klare Antworten brauchst.
In unseren häufig gestellten Fragen (FAQ) findest du alle wichtigen Infos zu Technik, Reichweite, Ladezeiten, Fördermöglichkeiten, individuellen Anpassungen und mehr.
Allgemeine Fragen zu XCYC
Wer ist XCYC und was macht die Marke besonders?
XCYC ist eine Marke für Cargo-E-Bikes für den professionellen Einsatz. Unsere E-Lastenräder sind stabil, langlebig und ergonomisch, ideal für Unternehmen, Dienstleister, Kommunen und Privatpersonen, die eine zuverlässige Transportlösung suchen. Sie kommen in der Lieferlogistik, im Handwerk, in der Landwirtschaft, im Tourismus und bei öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz.
Kurz gesagt: Effizient, belastbar und zuverlässig – XCYC sind Cargo-E-Bikes, die mit dir arbeiten.
Wo werden XCYC Cargo E-Bikes hergestellt?
XCYC Cargo E-Bikes werden in der Schweiz, in Rapperswil-Jona, von der YouMo AG produziert. Wir entwickeln nachhaltige Transportlösungen, die Unternehmen, Kommunen und Dienstleister dabei unterstützen, effizient und umweltfreundlich mobil zu sein.
Für welche Branchen sind XCYC Cargo E-Bikes geeignet?
XCYC Cargo-E-Bikes sind für vielfältige Branchen und Einsatzbereiche konzipiert, darunter:
- Liefer- und Logistikunternehmen – Ideal für die letzte und erste Meile.
- Handwerksbetriebe & lokale Dienstleister – Transport von Werkzeugen und Materialien.
- Landwirtschaft & Gartenbau – Sicherer Transport von Erntegut, Geräten und Zubehör.
- Tourismus & Freizeit – Gepäck- und Materialtransport für Hotels, Resorts oder Freizeitparks.
- Gemeinden & Kommunen – Einsatz im technischen Dienst, bei der Grünpflege oder Abfallentsorgung.
- Vereine & Organisationen – Mobilitätslösung für Veranstaltungen oder soziale Projekte.
Sollte deine Branche nicht dabei sein, kein Problem – XCYC Cargo E-Bikes sind flexibel einsetzbar und individuell anpassbar. Schreib uns, und wir finden gemeinsam die passende Lösung für dich!
Welche Vorteile bietet XCYC für gewerbliche Kunden und Flottenbetreiber?
Ob für Lieferungen, Werkseinsätze oder innerstädtische Transporte – XCYC Cargo-E-Bikes sind eine zukunftssichere Wahl:
- Hohe Belastbarkeit – Robuste Konstruktion für schwere Lasten und den täglichen Dauereinsatz.
- Flexibilität & Modularität – Anpassbare Aufbauten für verschiedene Branchen und Transportanforderungen.
- Wirtschaftlichkeit – Geringe Betriebskosten, keine Kraftstoffausgaben, steuerliche Vorteile möglich.
- Einfache Handhabung – Wendig, leicht zu manövrieren und ideal für enge Stadtgebiete oder Werksgelände.
- Nachhaltige Mobilität – Emissionsfrei, leise und umweltfreundlich – ein Pluspunkt für dein Unternehmen und die Umwelt.
Sind die XCYC Cargo-Bikes auch für den Privatgebrauch geeignet?
Ja, XCYC Cargo E-Bikes sind auch hervorragend für den Privatgebrauch geeignet. Egal, ob du Einkäufe transportierst, Vereinsaktivitäten organisierst oder beruflich unterwegs bist – das XCYC ALLROUND 4.0 passt sich flexibel an deine Bedürfnisse an.
Das XCYC ALLROUND ist ausserdem perfekt für den urbanen Verkehr, da es wendig und leicht zu manövrieren ist, was das bike ideal für das Stadtleben macht. Ob du deinen Hund, Spielsachen für den Spielplatz oder Materialien für dein Hobby von A nach B fahren möchtest – das XCYC ALLROUND ist die perfekte Wahl für alle, die eine praktische und umweltfreundliche Transportlösung suchen.
Produkte und Modelle
Welche Cargo E-Bike-Modelle bietet XCYC an?
Robuste Cargo-E-Bikes für gewerbliche Anwendungen. Ideal für Lieferdienste, Handwerksbetriebe und andere intensive Einsätze.
Ein wendiges und robustes E-Lastenrad, das sowohl für den Transport von Waren, Werkzeugen, Einkäufen und Haustieren als auch für Familienausflüge genutzt werden kann.
Welche Zubehör- und Erweiterungsoptionen gibt es?
Wir bieten eine Vielzahl von Zubehöroptionen für unsere XCYC Cargo-E-Bikes an, die dein XCYC Cargo-E-Bike noch flexibler und funktionaler machen: Sattelstützen für noch mehr Komfort, Frontschutzbleche, Tiefschutzbleche und Veltop Regenschutz für die perfekte Lösung bei schlechtem Wetter, ein M-Wave Rückspiegel-Set für erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr, Anhängeradapter und eine Sonderdeichsel für die Nutzung von Anhängern, Bosch PowerPack500 Akkus für längere Reichweite, ein Rahmenschloss AXA Block XXL und Schlossaufnahmen für mehr Sicherheit und Diebstahlschutz.
Das XCYC WORK und das XCYC ALLROUND lassen sich mit verschiedenen Aufbauten flexibel an unterschiedliche Transportanforderungen anpassen. Dazu gehören Reling-Aufbauten, ein Transportkoffer aus Alu (1,5 und 2,0 Kubikmeter), Planen-Aufbauten für Wetterschutz, Kommunal-Aufbauten für den professionellen Einsatz sowie eine Variante mit Kippfunktion für einfaches Be- und Entladen. Diese Aufbauten sind ideal für den Transport von Waren, Werkzeugen und Geräten in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Gibt es eine Variante mit Kippfunktion?
Ja, wir bieten eine Variante mit Kippfunktion an, und zwar bei der XCYC WORK-Serie. Diese bringt einen neuen Standard im Bereich der Cargo-E-Bikes und trägt dazu bei, den Garten- und Landschaftsbau noch grüner und effizienter zu gestalten.
Gibt es eine App für die XCYC Cargo E-Bikes?
Nein, eine eigene XCYC App gibt es nicht. Allerdings sind die XCYC Cargo E-Bikes mit Bosch-Antriebssystemen ausgestattet, die mit der Bosch eBike Flow App kompatibel sind. Diese App ermöglicht dir unter anderem Navigation, Reichweitenanzeige, Fahrstatistiken und System-Updates.
Mehr Infos dazu findest du hier: Bosch eBike Flow App.
Kann ich XCYC Cargo E-Bikes mit Branding oder individuellen Designs versehen?
Ja, XCYC Cargo E-Bikes können individuell gestaltet werden!
Du hast die Möglichkeit, sowohl die Rahmenfarbe als auch die Aufbauten nach deinen Wünschen anzupassen. So wird dein XCYC Cargo E-Bike zum perfekten Markenbotschafter im Alltag – ideal für Unternehmen, Lieferdienste oder individuelle Einsätze.
Nutzung & Anwendung
Sind XCYC Cargo E-Bikes für den Strassenverkehr zugelassen?
Schweiz
Vor Juli 2025
In der Schweiz dürfen E-Bikes nicht nur auf dem Veloweg fahren – sie müssen es sogar. Das Schweizer Strassenverkehrsgesetz schreibt vor, dass Velowege und Velostreifen nicht nur für herkömmliche Velos vorgesehen sind, sondern auch von E-Bikes benutzt werden müssen.
Dies gilt für:
Leicht-Motorfahrräder: (bis 25 km/h, ohne gelbes Nummernschild)
Schnelle Motorfahrräder: (S-Pedelecs) (bis 45 km/h, mit gelbem Nummernschild)
Velos & Leicht-Motorfahrräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h dürfen auch bei einem Verbot für Motorfahrräder weiterhin passieren. Für schnelle Motorfahrräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h ist die Durchfahrt ebenfalls gestattet, jedoch nur, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
Ab Juli 2025
Ob Cargo E-Bikes in der Schweiz auf der Strasse, dem Radweg oder dem Fussweg fahren dürfen, hängt von ihrem Gesamtgewicht ab.
Leicht-Motorfahrräder (bis 250 kg) dürfen auf der Strasse fahren, aber nur, wenn kein Radweg vorhanden ist. Gibt es einen Radweg, müssen sie ihn verpflichtend nutzen – egal, ob eine Zusatztafel „freiwillig“ vorhanden ist oder nicht. Ist eine Zusatztafel „verboten für Motorfahrräder“ angebracht, bleibt die Radwegbenutzung weiterhin Pflicht.
Schwere Motorfahrräder (250 bis 450 kg) dürfen nur mit einer Zusatztafel „freiwillig“ auf der Strasse fahren. Ohne diese müssen sie den Radweg nutzen. Falls eine Zusatztafel „freiwillig“ vorhanden ist, kann der Fahrer zwischen Strasse und Radweg wählen. Ist eine Zusatztafel „verboten für Motorfahrräder“ angebracht, dürfen sie den Radweg nicht mehr benutzen und müssen stattdessen auf die Straße ausweichen.
Der Fussweg ist für beide Kategorien grundsätzlich nicht erlaubt, es sei denn, eine Zusatztafel „gestattet“ erlaubt es ausdrücklich.
Verkehrsvorschriften in der Schweiz
Deutschland
Kann ich mein XCYC Cargo E-Bike ohne E-Antrieb fahren?
Ja, du kannst dein XCYC Cargo E-Bike auch ohne E-Antrieb fahren, da es über Tretunterstützung verfügt. Das bedeutet:
Wenn der Motor ausgeschaltet oder der Akku leer ist, kannst du das E-Bike wie ein normales Fahrrad nutzen.
Aufgrund des höheren Gewichts eines Cargo E-Bikes erfordert das Treten ohne Unterstützung mehr Kraftaufwand, besonders bei schweren Lasten oder Steigungen.
Wie einfach ist es, das XCYC Cargo-Bike zu parken und zu sichern?
Unsere XCYC Cargo-Bikes lassen sich mühelos parken und sicher abstellen – dank ihrer stabilen Rahmenkonstruktion und der integrierten Feststellbremse. Diese sorgt dafür, dass die Bikes selbst auf unebenem Untergrund oder bei schwerer Beladung sicher stehen und nicht wegrollen.
Gibt es eine Feststellbremse?
Ja, alle XCYC Modelle sind mit einer leistungsstarken Feststellbremse ausgestattet. Sie hält das Bike sicher am Platz, selbst bei schwerer Beladung oder auf ungleichmäßigem Untergrund.
Gerade im täglichen Einsatz muss es oft schnell gehen – anhalten, ausladen, weiterfahren. Mit nur einem kurzen Handgriff bleibt das XCYC Cargo E-Bike stabil stehen, egal ob auf der Straße, am Bordstein oder bei voller Beladung. Kein Wegrollen, kein umständliches Festhalten – einfach parken und weitermachen.
Wie sicher sind XCYC Cargo E-Bikes gegen Diebstahl?
Für zusätzliche Sicherheit bei XCYC Cargo E-Bikes empfehlen wir das AXA Block XXL Rahmenschloss. Dieses Schloss bietet eine zuverlässige Verriegelung direkt am Rahmen.
🔹 Einfach & bequem – Mit nur einer Handbewegung verriegelst du dein Bike direkt am Rahmen
🔹 Hochwertiger Diebstahlschutz – Gehärteter Stahlbügel (8,5 mm Ø) und Anti-Bohr-Zylinder
🔹 Witterungsbeständig – Korrosionsgeschütztes Schlossgehäuse für langlebige Nutzung
Alternativ gibt es auch Rahmenschlösser von ABUS, die zusätzlich Flottenlösungen ermöglichen. Hier können Rahmen- und Akkuschloss mit demselben Schlüssel bedient werden – perfekt für Unternehmen mit mehreren E-Bikes!
Wie ist es, mit einem beladenen XCYC Cargo-Bike anzufahren?
Mit unseren XCYC Cargo-Bikes gelingt das Anfahren mühelos – auch mit schwerer Beladung.
– XCYC ALLROUND 4.0 Eco & XCYC ALLROUND 4.0: Der Bosch Performance CX Motor mit 75 Nm Drehmoment sorgt für kraftvolle und gleichmäßige Unterstützung.
– XCYC WORK 4.0 Eco, WORK 4.0 & WORK 4.0 T: Der Bosch Gen4 Cargo Line CX Motor mit 85 Nm Drehmoment, speziell für Lastenräder entwickelt, bietet maximale Durchzugskraft.
– Sicher & stabil – Die intelligente Motorsteuerung verhindert ruckartiges Anfahren, während der tiefe Schwerpunkt für eine ausgeglichene Straßenlage sorgt.
Volle Kontrolle, volle Leistung – auch bei schwerer Zuladung.
Wie wirkt sich das Gewicht der Ladung auf die Reichweite aus?
Das Gewicht der Ladung beeinflusst die Reichweite, da der Motor mehr Energie aufbringen muss. Je schwerer die Zuladung, desto höher der Akkuverbrauch – besonders beim Anfahren oder in hügeligem Gelände. Eine gleichmäßige Fahrweise, angepasste Unterstützungsstufe und vorausschauendes Schalten helfen, die Reichweite zu optimieren.
Braucht der Motor bei schwerer Zuladung mehr Kraft?
Ja, der Motor wird mehr Energie verbrauchen je schwerer die Last ist. Dadurch verringert sich die Reichweite des Akkus. Je vorausschauender du fährst, umso mehr kannst du die Reichweite optimieren.
Wie verhält sich das XCYC Cargo-Bike bergauf oder auf steilen Strecken?
Unsere XCYC Cargo-Bikes unterstützen dich auch auf steilen Strecken – mit dem Bosch Performance CX Motor (75 Nm) oder dem Bosch Cargo Line CX Motor (85 Nm). Die Motorsteuerung passt sich an, um eine gleichmäßige Fahrt zu ermöglichen.
Kann ich mit dem XCYC Cargo-Bike auch Offroad fahren?
XCYC Cargo-Bikes sind robust konstruiert und meistern auch unbefestigte Wege wie Schotter oder Waldwege. Breite Reifen, ein stabiler Rahmen und kraftvolle Bosch-Motoren sorgen für zuverlässige Traktion. Für extremes Gelände sind sie jedoch nicht ausgelegt.
Wie viel Platz benötigt das XCYC Cargo E-Bike zum Wenden?
Die E-Lastenräder sind besonders wendig und benötigen kaum Platz zum Wenden. Die Allround 4.0 Modelle drehen auf nur 340 cm, die Work 4.0 Modelle auf 460 cm – kompakt und leicht zu steuern. Ideal für enge Passagen in Innenstädten und Fußgängerzonen, auf Betriebshöfen und in Lagerhallen, bei Messen und Events, im Handwerk und Service sowie in Gemeinden und Parks.
Wie verhält sich das XCYC PICKUP bei Schlaglöchern oder auf unebener Strecke?
Das XCYC PICKUP fährt auch auf unebenen Strecken stabil und komfortabel. Die optimierte Doppelrückfedergabel dämpft Stöße und gleicht Unebenheiten aus, während der tiefe Schwerpunkt und der robuste Rahmen für eine ruhige Fahrt auf Kopfsteinpflaster und Schotter sorgen.
Ist es möglich, Kinder mit einem XCYC Cargo-Bike zu transportieren?
XCYC Cargo-Bikes sind primär für den Transport von Lasten konzipiert, aber es ist möglich, Kindersitze zu befestigen. Aktuell gibt es keine serienmäßige Ausstattung für den Kindertransport, doch wir planen, in Zukunft einige Modelle mit speziellen Kindersitzen auszustatten.
Kann ich einen Anhänger an meinem XCYC Cargo-Bike befestigen?
Ja, du kannst einen Anhänger an deinem XCYC Cargo-Bike befestigen. Die XCYC ALLROUND 4.0 Eco und XCYC ALLROUND 4.0 Modelle sind mit allen Anhängern nach DIN 15918 kompatibel, die das „Weber“-Kupplungssystem nutzen. Beachte dabei bitte, dass das maximale zulässige Gesamtgewicht je nach Modell variiert und bei der Befestigung eines Anhängers berücksichtigt werden muss.
Technik & Wartung
Welche Motoren verwendet XCYC?
XCYC verwendet hochwertige Bosch-Motoren, die für ihre Leistung und Zuverlässigkeit bekannt sind. Je nach Modell kommen verschiedene Motoren zum Einsatz:
– Bosch Performance CX Motor (75 Nm) – Verwendet in den ALLROUND 4.0 Modellen, ideal für hohe Leistung und effiziente Unterstützung, besonders bei steilen Anstiegen.
– Bosch Cargo Line CX Motor (85 Nm) – Verwendet in den WORK 4.0 Modellen, entwickelt speziell für den Einsatz bei Lastenrädern, bietet mehr Drehmoment und ist perfekt für den professionellen Einsatz bei schwerer Beladung.
Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?
Die Reichweite mit einer Akkuladung variiert je nach Modell und Einsatzbedingungen:
XCYC ALLROUND 4.0 Modelle bieten eine Reichweite von bis zu 65 km.
XCYC WORK 4.0 Modelle erreichen eine Reichweite von bis zu 50 km, können jedoch mit dem Dual-Akku-Paket für eine größere Reichweite ausgestattet werden.
Wie lange dauert das Laden des Akkus?
Alle XCYC Modelle sind mit Bosch-Akkus ausgestattet, und das Laden dauert etwa 4,5 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen. Diese Ladezeit kann je nach Restkapazität des Akkus leicht variieren.
Kann ich eine zweite Batterie an meinem XCYC E-Lastenrad befestigen?
Ja, bei den XCYC WORK 4.0 Modellen kannst du eine zweite Batterie über das Dual-Akku-Paket befestigen, um die Reichweite zu erhöhen.
Wie pflege und warte ich mein XCYC Cargo E-Bike?
Die Pflege und Wartung deines XCYC Cargo E-Bikes ist einfach und trägt dazu bei, die Lebensdauer und Leistung zu maximieren:
– Reinigung: Mit einem feuchten Tuch reinigen, Hochdruckreiniger vermeiden.
– Reifen: Regelmäßig den Luftdruck prüfen.
– Bremsen: Auf Abnutzung achten und bei Bedarf reinigen.
– Akkupflege: Regelmäßig laden und nicht vollständig entladen.
– Kette: Regelmäßig schmieren.
– Wartung: Das Bike regelmäßig beim Händler checken lassen, von dem es gekauft wurde.
So bleibt dein XCYC Cargo E-Bike in einem top Zustand!
Gibt es eine Garantie auf die XCYC Cargo E-Bikes?
Ja, auf die XCYC Cargo E-Bikes gewähren wir eine Garantie von zwei Jahren. Diese umfasst Material- und Herstellungsfehler gemäß unseren Garantiebedingungen.
Was tun, wenn mein XCYC Cargo E-Bike eine Reparatur benötigt?
Wenn dein XCYC Cargo E-Bike eine Reparatur benötigt, wende dich bitte an den Händler, bei dem du das Cargo E-Bike gekauft hast. Stelle sicher, dass du den Kaufbeleg bereithältst und die Garantiebedingungen beachtest.
Kann ich Ersatzteile direkt bei XCYC bestellen?
Zubehör für dein XCYC Cargo E-Bike kannst du direkt über den Shop bestellen. Ersatzteile hingegen sind über den Händler, bei dem du das Bike gekauft hast, erhältlich. Der Händler kann dir die benötigten Ersatzteile besorgen und die Reparatur durchführen.
Kauf und Bestellung
Wo kann ich ein XCYC Cargo E-Bike kaufen?
In der Schweiz kannst du dein XCYC Cargo E-Bike direkt bei uns kaufen. Für den Kauf in anderen Ländern kannst du einen unserer autorisierten Händler kontaktieren.
Gibt es eine Möglichkeit, ein XCYC Cargo E-Bike vor dem Kauf zu testen?
Ja, du kannst ein XCYC Cargo E-Bike vor dem Kauf testen! Melde dich einfach bei uns, und wir organisieren eine Testfahrt für dich. Schreib uns eine Nachricht, und wir besprechen die Details.
Förderung & Finanzierung
Gibt es staatliche Förderungen für Cargo E-Bikes?
Ja, ab dem 1. Oktober 2024 kannst du in Deutschland die BAFA-Förderung für die Anschaffung eines XCYC Cargo E-Bikes nutzen.
Die Förderung bietet bis zu 3.500 Euro Zuschuss für private Unternehmen, Körperschaften und bestimmte öffentliche Einrichtungen. Diese deckt 25% der Anschaffungskosten für E-Lastenfahrräder, die im gewerblichen oder öffentlichen Bereich eingesetzt werden.
Wichtige Infos zur BAFA-Förderung:
Förderfähig: XCYC WORK und ALLROUND Modelle, die auf der BAFA-Liste stehen.
Nicht förderfähig: E-Lastenräder für den Personentransport, privat genutzte Räder oder gebrauchte Modelle.
Förderantrag: Der Antrag kann ab dem 1. Oktober 2024 über das BAFA-Portal gestellt werden.
Weitere Details und den Antrag findest du hier: BAFA Förderung.
Auch in der Schweiz gibt es kantonale und regionale Fördermöglichkeiten für Cargo E-Bikes. Die genauen Bedingungen variieren je nach Kanton und Stadt.
Wie kann ich Fördermittel für den Kauf eines XCYC Cargo E-Bikes beantragen?
Alle Informationen zur Förderung und Antragstellung findest du direkt auf der BAFA Website.
Lieferung und Versand
Wie lange dauert die Lieferung eines XCYC Cargo E-Bikes?
Die Lieferzeit für ein XCYC Cargo E-Bike beträgt ungefähr 6 Wochen. Die genaue Dauer kann je nach Modell und Verfügbarkeit variieren. Wende dich an deinen Händler für eine genauere Lieferzeit.
Wird das XCYC Cargo E-Bike montiert geliefert?
Ja, das XCYC Cargo E-Bike wird vollständig montiert geliefert und ist direkt einsatzbereit.
In welche Länder liefert XCYC?
XCYC liefert in die Schweiz sowie über autorisierte Händler in weitere Länder. Eine Liste der Händler findest du hier.
Fallen zusätzliche Lieferkosten an?
Ja, für die Lieferung eines XCYC Cargo E-Bikes fallen Transportkosten an. Die genauen Kosten variieren je nach Lieferland und Händler. Bitte informiere dich direkt bei deinem Händler über die Versandkonditionen.
Händler & Partner
Wie werde ich XCYC Händler oder Vertriebspartner?
Wenn du XCYC Händler oder Vertriebspartner werden möchtest, kontaktiere uns direkt. Wir informieren dich über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Partnerschaft.
Kontakt & Support
Wie kann ich den XCYC Kundenservice erreichen?
Du kannst uns direkt über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail (sales@youmo.ch) erreichen. Wir helfen dir gerne weiter!
Hast du noch mehr Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter. Am besten schreibst du uns deine Frage per E-Mail an sales@youmo.ch oder nutzt das Kontaktformular.
Telefonisch erreichst du uns unter +41 55 552 05 11. Wir freuen uns, von dir zu hören.